Flo Braun
Design soll inspirierend sein, eine Geschichte erzählen und aussergewöhnliche Ideen und innovative Gedanken zum Ausdruck bringen – eine Überzeugung, die Flo Braun in frühen Jahren an der Kölner ecosign entwickelte und seither in seinem Beruf auslebt. In Georg Kramers Schaufenster entdeckte der heute in Berlin lebende Designer und Markenberater „seine Uhr“ und in dem eleganten Uhrmachermeister die Erweckung einer vergangen Zeit.
Die nächtlichen Palaver mit Scotch & Soda und unzählige Rommey Runden bleiben für immer unvergessen. Besonders ein Bild meines damals 90 jährigen Großvaters ist mir in Erinnerung geblieben. Wie wir an heißen Nachmittagen im Garten des kleinen Bungalows in Chantaburi saßen und gemeinsam die Zeit totschlugen, er nur in Badehose mit den unübersehbaren Schmuckstücken auf seinem sonnengegerbten Körper. Da war der Siegelring seines Vaters, eine schwere Halskette mit einem Buddha im Glaskästchen, der auf seinem runden Bauch trohnte und dann war da noch seine lässig am Handglenk hängende Jaeger-LeCoultre Duo Face. Und wenn es auch überflüssig schien, hier am Pool im thailändischen Hinterland, passte ihm seine Montur wie angegossen und verfehlte nicht seine Wirkung. Denn bis ich schließlich meine Uhr in Georg Kramers Geschäft in Hamburg Winterhude entdeckte, existierte in meinem Wunschdenken nur die Uhr mit den zwei Zeitzonen. Mit Georg Kramer als Experten und Person erlebte ich nicht nur die Renaissance meiner Leidenschaft für Uhren, auch die Begegnung mit dem Uhrmachermeister und Gentleman empfand ich als Reminiszenz an die gemeinsame Zeit mit meinem Großvater.
Die nächtlichen Palaver mit Scotch & Soda und unzählige Rommey Runden bleiben für immer unvergessen. Besonders ein Bild meines damals 90 jährigen Großvaters ist mir in Erinnerung geblieben. Wie wir an heißen Nachmittagen im Garten des kleinen Bungalows in Chantaburi saßen und gemeinsam die Zeit totschlugen, er nur in Badehose mit den unübersehbaren Schmuckstücken auf seinem sonnengegerbten Körper. Da war der Siegelring seines Vaters, eine schwere Halskette mit einem Buddha im Glaskästchen, der auf seinem runden Bauch trohnte und dann war da noch seine lässig am Handglenk hängende Jaeger-LeCoultre Duo Face. Und wenn es auch überflüssig schien, hier am Pool im thailändischen Hinterland, passte ihm seine Montur wie angegossen und verfehlte nicht seine Wirkung. Denn bis ich schließlich meine Uhr in Georg Kramers Geschäft in Hamburg Winterhude entdeckte, existierte in meinem Wunschdenken nur die Uhr mit den zwei Zeitzonen. Mit Georg Kramer als Experten und Person erlebte ich nicht nur die Renaissance meiner Leidenschaft für Uhren, auch die Begegnung mit dem Uhrmachermeister und Gentleman empfand ich als Reminiszenz an die gemeinsame Zeit mit meinem Großvater.

Omega Vintage, Cal. 266
Flo Braun trägt ein Omega-Handaufzugwerk der “Kaliber 30mm” Serie, welches von 1939 – 1963 in wechselnden Varianten gebaut wurde. Es war das erfolgreichste und ist nach wie vor eines der berühmtesten Werke der großen Bieler Uhrenfabrik. Lesen Sie hier einen umfassenden Artikel über das 30mm-Kaliber.
Fotos by David Goltz
Exposition Montres
Erlesene Zeitmesser des Rennsports, GMT Chronograpen, Vintage Chronographen und viele erstklassig erhaltene Armbanduhren erwarten Sie in der Exposition Montres, der Uhrenausstellung im Rahmen des Georg Kramer Cups. Lassen Sie sich schon jetzt mit unseren Highlights der kommenden Ausstellung 2019 in Stimmung versetzen.
Exposition Montres
Erlesene Zeitmesser des Rennsports, GMT Chronograpen, Vintage Chronographen und viele erstklassig erhaltene Armbanduhren erwarten Sie in der Exposition Montres, der Uhrenausstellung im Rahmen des Georg Kramer Cups. Lassen Sie sich schon jetzt mit unseren Highlights der kommenden Ausstellung 2019 in Stimmung versetzen.